Diese amerikanische Selektion wächst anfangs schneller als die Art, die Wuchsgeschwindigkeit nimmt später aber ab. Die Krone von 'Village Green' bleibt auch niedriger und schmaler als bei der Art, sie wird circa 10 - 12 m hoch und 5 - 6 m breit. Der graue Stamm ist zunächst noch glatt und mit rosa bis braunorangen Lentizellen gezeichnet, später blättert die Rinde jedoch ab, wodurch die orangebraune Innenrinde sichtbar wird. Das eiförmige bis längliche Blatt ist zartgrün und färbt sich im Herbst bronzerot bis orangegelb. Es ist an der Unterseite heller grün. Die Spitze ist zugespitzt und der Blattrand hat einfache und scharf zugespitzte Zähne. 'Village Green' ist nicht anfällig gegen die Ulmenkrankheit. Aufgrund des langsameren Wachstums und der schmaleren Krone ist diese Sorte besser geeignet für Alleen und Straßen als die Art.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Princeton Nurseries, Allentown, NJ, Vereinigte Staaten, vor 1964
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)vasenförmighalboffene Kronegrüngrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Zelkova serrata 'Village Green'
Zelkova serrata 'Village Green' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m erreichen.
Zelkova serrata 'Village Green' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m erreichen.
Die Blätter der Zelkova serrata 'Village Green' werden im Herbst gelb, orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Zelkova serrata 'Village Green' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Zelkova serrata 'Village Green' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab