Kleiner bis mittelgroßer, laubabwerfender Baum mit einer runden halboffenen Krone von bis zu ca. 10 m Höhe und Breite. Die jungen Zweige verlaufen deutlich zickzackförmig und weisen immer einen oder zwei Dorne an der Basis von jedem Blatt auf. Wenn ein Dorn vorhanden ist, ist dieser gerade und bis zu 3 cm lang. Ein zweiter Dorn ist gekrümmt und deutlich kürzer. Das Blütenholz ist dornenlos. Die ältere Rinde ist dunkelgraubraun und glatt. Die elliptisch bis oval-länglichen Blätter sind glänzend dunkelgrün und weisen drei deutlich sichtbare Hauptadern auf. Sie sind doppelreihig auf den zickzackförmigen Zweigen angeordnet. Sie fühlen sich ledrig an und haben einen fein gezackten Blattrand. Die gelben Blüten öffnen sich in 3er-Paaren oder -Bündeln in den Monaten April und Mai. Ihnen folgen fleischige Steinfrüchte, die in ihrer Farbe von Rot bis Schwarzbraun variieren. Die Früchte sind essbar und wurden in China schon lange vor unserer Zeitrechnung verzehrt. Aufgrund der begrenzten Winterhärte ist dieser Baum ausschließlich für milde Klimazonen und geschützte Standorte wie etwa Terrassen, Atrien oder Innengärten geeignet.
elliptisch bis oval-länglich, mit drei Hauptadern, glänzend grün, 2-7 cm
Blüte
in achselständigen 3er-Paaren oder -Bündeln, gelb, April/Mai
Früchte
fleischige Steinfrucht, oval-länglich, 1,5-2,5 cm, dunkelrot bis schwarzbraun, essbar, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle gut durchlässigen Böden, leicht säuerlich bis kalkreich, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
8 (-12,2 bis -6,7 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Südosteuropa bis Süd- und Ostasien
Synonyme
Zizuphus zizyphus
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenSandbodenverträgt Teilbepflasterungverträgt trocknen BodenWindbeständighalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertEssbare Früchte
ja
Ziziphus jujuba können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Ziziphus jujuba wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ziziphus jujuba ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ziziphus jujuba mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab