Was gibt es Schöneres als einen stattlichen ausgewachsenen Baum, der sich uneingeschränkt entwickeln konnte? Unserer Ansicht nach nicht viel. Ob so ein Baum mitten in der Landschaft, in einem Park, auf einem Platz oder in Ihrem Garten steht, er gibt jedem Ort Format und Charakter. Wenn Sie sich an einem schönen Ort befinden, sollten Sie sich einmal fragen, wie der gleiche Ort wohl ohne Bäume aussehen würde. Sofern Sie sich nicht oberhalb der Baumgrenze befinden, würde der Ort wahrscheinlich sehr viel weniger attraktiv aussehen als mit Bäumen. Bäume sind für unser Wohlbefinden unerlässlich, und nicht umsonst sind die Stadtparks bei schönem Wetter voller Menschen. Menschen fühlen sich gut in der Umgebung großer Bäume. Diese bieten einen herrlichen Anblick und sorgen für Abkühlung und Schatten an warmen Tagen. Ausgewachsene Bäume bilden den Rahmen eines angenehmen Aufenthaltsorts, die perfekte Umgebung zum Entspannen, Picknicken, Spielen oder Plauschen. Somit haben diese „Methusalems“ eine sehr soziale Funktion.

Nachhaltige Bäume

So, wie wir uns heute an den Bäumen erfreuen, die die Generationen vor uns gepflanzt haben, können sich die zukünftigen Generationen auch an einem grünen Erbe erfreuen, das wir ihnen hinterlassen. Dafür müssen neue Bäume rechtzeitig in neue Pläne aufgenommen werden, und zwar nicht als Lückenfüller, sondern als bestimmende Elemente in den Außenbereichen mit den dazugehörigen (Wachstums-)Räumen. Leider ist das noch keine Garantie für ein langes Leben. Bäume werden durch veränderte Raumplanungen in ihrer Entwicklung behindert, können von Krankheiten befallen werden oder werden im schlimmsten Fall gefällt, bevor sie ausgewachsen sind. Und damit kommen wir zum Nachhaltigkeitsaspekt grüner Projekte, denn alte Bäume sind nachhaltige Bäume, doch viele Bäume, die zwar das Potenzial haben, werden nicht alt.