Ein bekanntes Problem unter vielen Politikern, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten: Neben all den Bebauung muss auch noch Platz für Grün sein, doch der dafür zur Verfügung stehende Platz ist knapp. Eine attraktive Lösung zu finden, ist eine Herausforderung, doch es gibt sie. Wir haben auf unseren Parzellen ein großes Sortiment an Bäumen, die sich für schmale Straßen und andere kleine Profile eignen. Bäume, die ober- und häufig auch unterirdisch weniger anspruchsvoll sind und sich dadurch längerfristig gesund entwickeln können.
Die Ausgestaltung eines Projekts mit begrenztem Platz für Grün erfordert gut durchdachte Lösungen. Der knappe Platz muss optimal genutzt werden, um dennoch eine grüne Atmosphäre schaffen zu können. Pflanzorte bedürfen dabei besonderer Aufmerksamkeit: der Sauerstoff- und Wasserhaushalt muss geprüft und für Bäume optimiert werden. Die Wahl des Baums spielt ebenfalls eine Rolle, manche Arten können den Bedingungen im städtischen Gebiet besser trotzen als andere. Darüber hinaus sind zunächst Kronenform und Straßenbelag relevant. Wählen Sie eine schmale Kronenform und eine Art, die diesen Belag verträgt. Anschließend gilt es, noch einige ästhetische Entscheidungen zu treffen: Blüte, Herbstfarbe, Blattform und Farbe wirken sich auf das endgültige Erscheinungsbild aus. Attraktive Elemente für Landschaftsarchitekten und Planer, um ihrer Vorstellung vom Projekt Ausdruck zu verleihen. Der Baumfilter hilft Ihnen dabei, die richtigen Bäume zu finden.
Wenn sowohl Pflanzort als auch Baum die richtigen Kriterien erfüllen, ist es möglich, auch an schwierigen Stellen erfolgreich grüne Elemente zu schaffen. Dies verlangt allen Parteien einiges ab, doch der richtige Baum am richtigen (Pflanz-)Ort ist eine nachhaltige Investition in Grün, an dem sich auch die nächste Generation noch erfreuen wird!