Bäume in der Stadt wachsen häufig unter schwierigen Bedingungen. Die Wurzeln müssen sich gegen ein Netz aus unterirdischen Kabeln und Leitungen behaupten, der Untergrund ist nicht optimal, der durchwurzelbare Raum beschränkt, und Regenwasser verschwindet sofort in der Kanalisation. Dabei sind die Temperaturen in der Stadt häufig höher, wodurch die Blätter mehr Wasser verdunsten. Dies führt dazu, dass die Wurzeln weniger Wasser aufnehmen können.

Nicht immer traditionelle Alleebäume

Manche Standorte in Stadtgebieten erfordern daher Bäume, die Trockenheit vertragen können. Das sind nicht immer Arten, die wir traditionell als Alleebaum kennen, die aber gerade an solchen Stellen eine gute Wahl sind. Nicht umsonst werden in der Stadt immer mehr Pinus sylvestris und Betula pendula gepflanzt. Auch weniger bekannte Arten wie Ostrya carpinifolia, Corylus colurna oder Pinus nigra subsp. nigra besitzen tolle Eigenschaften und sind sicher eine Überlegung wert. Auf dieser Seite finden Sie  Arten für trockene Böden. All diese Bäume vertragen auch harte Böden. Die Liste ist nicht abschließend, vermittelt unserer Meinung nach aber einen recht guten Eindruck von den Möglichkeiten. Mehr Arten finden Sie mit dem Baumfilter auf dieser Website. Dort können Sie auch nach weiteren Kriterien filtern, die der Baum erfüllen muss.