De Witte Dame (Die Weiße Dame) ist ein renoviertes Fabriksgebäude im Emmasingel im Zentrum von Eindhoven. Es wurde 1928-1931 nach dem Entwurf des Architekten Dirk Roosenburg im Einklang mit den Regeln der neuen Sachlichkeit errichtet. Philips nutzte das Gebäude von Anfang an als Produktionsstätte für Glühlampen. In den 80er Jahren stand das Gebäude leer, weil Philips beschloss, die Produktion in andere Länder zu verlagern. Philips wollte das Gebäude abreißen, aber die Gemeinde erteilte keine Genehmigung. Das Gebäude wurde renoviert und beherbergt heute u.a. die Design Academy, eine Bibliothek und ein Grand Café. Unter dem Platz befindet sich eine Tiefgarage, so dass für die Bepflanzung des Platzes besondere Vorkehrungen in Form von erhöhten Pflanzenkübeln notwendig waren. Buro Lubbers war für den Entwurf und Du Pré Groenprojecten für die Umsetzung verantwortlich. In längliche Pflanzenkübel aus Cortenstahl wurde schirmförmiger Rhododendron catawbiense „Boursaul“ - aufgrund der Silhouette und des wintergrünen Aspekts - und Prunus yedoensis - für eine überschwängliche Blüte im Frühjahr - gepflanzt. Direkt vor der Terrasse stehen Ginkgo biloba, die für ein ansehnliches Herbstbild sorgen sollen.