Der Lazienki Park mit seinen zahlreichen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wie etwa Koninklijke Baden, einem an Rom angelehnten Theater und einem Wasserturm, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Warschau. Die teilweise jahrhundertealten Gärten im Park wurde allesamt um diese historischen Gebäude herum angelegt.

Ende 2014 bekam Niek Roozen von der niederländischen Botschaft in Warschau den Auftrag, den zur wunderschön restaurierten Orangerie im Lazienki Park gehörenden „Holländischen Garten“ zu entwerfen.

„Holländischer Garten“ verweist in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Broderiegärten der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gartenkunst, sondern auch auf den niederländischen König Willem Alexander und Königin Maxima. 2014 besuchten sie den Park und die Orangerie im Rahmen ihres allerersten Staatsbesuches. Dort entstand die Idee, dass die Niederlande, die unter anderem für ihre Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Gartengestaltung, für die Qualität von Pflanzen und für ein umfangreiches Sortiment bekannt sind, den Garten unter ihre Obhut nehmen könnten.

Niek Roozen berücksichtigte bei seinem Entwurf historische Elemente, baute aber auch eine zeitgenössische Bepflanzung ein. Die großen aufgeschnittenen Rhododendren für die Beete, die den Garten umrahmen, hat Niek bei Van den Berk Baumschulen ausgesucht. Wir haben fünf große Rhododendren „Catawbiense Boursault“, zwei Magnolia sieboldii und zwei Magnolia loebneri „Leonard Messel“ geliefert. Der „Holländische Garten“ wurde 2016 während der Feierlichkeiten zum Königstag offiziell durch den niederländischen Botschafter eröffnet.