Am Fuße des ikonischen Eiffelturms, im weitläufigen Parc du Champ-de-Mars, wurde eine große Anzahl von Schnurbaum-Bäumen (Styphnolobium japonicum) gepflanzt. Diese charaktervolle Baumart, geliefert von Van den Berk Baumschulen, bildet heute ein zentrales Element des grünen Rahmens rund um dieses Pariser Wahrzeichen.
Nach der Pflanzung wurden die Bäume leicht zurückgeschnitten (Kopfschnitt), um eine kompaktere Kronenform zu fördern. Styphnolobium spricht gut auf diesen Schnitt an und eignet sich daher besonders für gestaltete städtische Landschaften. Mit seinem eleganten, gefiederten Laub, der Sommerblüte und der breiten Krone ist der Schnurbaum sowohl ein Zier- als auch ein Funktionsbaum. Er überzeugt durch hohe Urbanitätstauglichkeit – tolerant gegenüber Luftverschmutzung, Trockenheit und begrenztem Wurzelraum – und ist damit ideal für stark frequentierte Grünflächen in Städten wie Paris.
Darüber hinaus leistet Styphnolobium einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Die duftenden Blüten sind eine reiche Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber – ein hervorragender Bestandteil ökologisch bewusster Pflanzkonzepte.