Der High Tech Campus Eindhoven ist mit seinen mehr als 150 Unternehmen und Instituten der intelligenteste Quadratkilometer der Niederlande. Der Bau dieses Campus im Süden Eindhovens hat mehrere Jahre in Anspruch genommen, und auch der umliegende Außenbereich wurde in mehreren Phasen gestaltet. Dies hat sich über ungefähr fünf Jahre (2002 bis 2008) hingezogen. Architekt Cor Geluk vom Landschaftsarchitekturbüro Juulink [+] Geluk entschied sich für eine Bepflanzung, die nahtlos an die Umgebung anknüpft. Im Süden Eindhovens besteht der Boden größtenteils aus Sand; dort wachsen hauptsächlich heimische Eichen, Birken und Tannen. Er bezog alle drei in seine Pläne ein. Und so wurden große Flächen mit Inseln von Betula pendula angelegt, um kleine „Wälder“ zu bilden, und an verschiedenen Stellen Gruppen von Pinus nigra nigra gepflanzt. Die lange Hauptverbindung für den langsamen Verkehr wurde mit 6 bis 8 Eichenreihen verschönert. Die Hunderte von Eichen stammten aus einem Los, wurden jedoch über mehrere Jahre gepflanzt. Während die ersten Bäume bereits geliefert wurden (mit einem Stammumfang von 20-25), wuchs der Rest in aller Ruhe im Zuchtbetrieb weiter. Nachdem die letzten Bäume (mit einem Stammumfang von 35-40) geliefert worden waren und das Projekt abgeschlossen war, hatten alle Bäume die gleiche Größe und bildeten dadurch eine schöne gleichmäßige Allee.