Der Potsdamer Platz ist einer der bekanntesten Plätze im Berliner Zentrum. Vor dem Zweiten Weltkrieg war dieser Platz sehr lebendig, nach dem Krieg aber waren die Bauten größtenteils zerstört. Da ein großer Teil des Platzes in Ostberlin lag, stockte der Wiederaufbau, und 1961 wurde quer über den Platz die Berliner Mauer errichtet.
Nach dem Mauerfall im Jahr 1989 entstand die größte Baustelle Europas. In den Folgejahren wurden viele neue Gebäude errichtet. Eines der Highlights war dabei das Sony-Center, ein Multifunktionsgebäude mit Geschäften, Büros und Gastronomiebetrieben. Das Gebäude besitzt eine ultramoderne Ausstrahlung, und besonders das Dach des Bauwerks ist aufgrund seiner faszinierenden Konstruktion ein echter Blickfang. Van den Berk Baumschulen lieferte Tilia tomentosa für die grüne Gestaltung der Fußgängerzone zwischen dem Potsdamer Platz und dem Sony Center.