Der Bahnhof Almere Poort liegt an der Bahnstrecke Flevolijn und bedient das neue Stadtviertel im Südwesten von Almere. Die Bauarbeiten begannen im Januar 2012, und der Bahnhof wurde im Dezember desselben Jahres eröffnet. Das Gelände rund um den Bahnhof wurde mit vielfältigen Pflanzen dekoriert. Auf dem Platz wurden 68 Styphnolobium japonicum „Regent“ (Sophora japonica „Regent“) ins Straßenpflaster gepflanzt. In den Pflanzenkübeln und Grünstreifen wurden Tilia x europaea „Pallida“ in der Größe 30-35 und Amelanchier lamarckii mit einer Höhe von 200-250 cm zusammen mit Robinia pseudoacacia „Bessoniana“ und verästelter Carpinus betulus „Frans Fontaine“ gepflanzt. Van den Berk lieferte alle Bäume und war auch für die Anpflanzung und die Nachsorge verantwortlich.