• Über uns
  • Kontakt
  • TREEVOLUTION
English English English (United Kingdom) English (United Kingdom) Nederlands Nederlands Nederlands (België) Nederlands (België) Deutsch Deutsch français français čeština čeština polski polski español español română română dansk dansk svenska svenska magyar magyar Türkçe Türkçe slovenčina slovenčina русский русский norsk norsk
Anmeldung
  • Bäume
  • Lösungen
  • Beratung
  • Projekte
  • Inspiration
  • Freie stellen
  • Über uns
  • Kontakt
  • TREEVOLUTION
Logo van den Berk
+31 (0) 413 - 480 480
0
0
  • Bäume
  • Lösungen
  • Beratung
  • Projekte
  • Inspiration
  • Freie stellen
  • Über uns
  • Kontakt
  • TREEVOLUTION
+31 (0) 413 - 480 480
English English English (United Kingdom) English (United Kingdom) Nederlands Nederlands Nederlands (België) Nederlands (België) Deutsch Deutsch français français čeština čeština polski polski español español română română dansk dansk svenska svenska magyar magyar Türkçe Türkçe slovenčina slovenčina русский русский norsk norsk
  1. Bäume
  2. Bio-Bäumen

Bio-Bäumen

Im Jahr 2016 begannen die Van den Berk Baumschulen mit dem Anbau von Bio-Bäumen. Es war kaum ein organisches Ausgangsmaterial auf dem Markt verfügbar, was jedoch kein Hindernis darstellen musste. Irgendwo muss der Kreislauf beginnen und das sieht auch die Gesetzgebung so vor. Nach einer Umstellungszeit von insgesamt drei Jahren, wovon ein Jahr ausschließlich der Umstellung des Bodens galt, begannen wir mit einer 1 Hektar kleinen Versuchsfläche. Daraufhin wurde in jedem Jahr eine neue Parzelle hinzugefügt. In den kommenden Jahren werden wir die Produktion von Biobäumen weiter steigern.

Qualität

Die Ergebnisse sind gut: es sind gesunde und qualitativ hochwertige Bäume, die vergleichbaren Bäumen, die anderswo in der Baumschule gezogen werden, in nichts nachstehen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass wir den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in unserem regulären Anbau in den letzten fünfzehn Jahren stark reduziert haben. Infolgedessen haben wir viel Wissen über alternative Anbaumethoden und -mittel aufgebaut. Die ökologische Kultivierung von Bäumen passt gut zu unserer Denkweise und unsere Erfahrungen sind positiv. Der Kultivierungsprozess ist jedoch arbeitsintensiver, was sich im Vergleich zum regulären Anbau auch in höheren Preisen der Bäume widerspiegelt

Quercus robur – Sommer-Eiche, Stiel-Eiche, Früh-Eiche
Quercus robur
Sommer-Eiche, Stiel-Eiche, Früh-Eiche
Mehr Informationen
Alnus ×spaethii 'Spaeth' – Alnus ×spaethii 'Spaeth'
Alnus ×spaethii 'Spaeth'
Mehr Informationen
Betula pendula 'Zwitsers Glorie' – Betula pendula 'Zwitsers Glorie'
Betula pendula 'Zwitsers Glorie'
Mehr Informationen
Juglans regia – Gemeine Walnuß, Edelnuß
Juglans regia
Gemeine Walnuß, Edelnuß
Mehr Informationen
Platanus ×hispanica 'Malburg' – Platanus ×hispanica 'Malburg'
Platanus ×hispanica 'Malburg'
Mehr Informationen
Quercus cerris – Zerr Eiche, Türkische Eiche
Quercus cerris
Zerr Eiche, Türkische Eiche
Mehr Informationen
Acer ×freemanii CELEBRATION ('Celzam') – Acer ×freemanii CELEBRATION ('Celzam')
Acer ×freemanii CELEBRATION ('Celzam')
Mehr Informationen
Acer platanoides 'Cleveland' – Acer platanoides 'Cleveland'
Acer platanoides 'Cleveland'
Mehr Informationen
Acer platanoides 'Emerald Queen' – Acer platanoides 'Emerald Queen'
Acer platanoides 'Emerald Queen'
Mehr Informationen
Acer pseudoplatanus 'Bruchem' – Acer pseudoplatanus 'Bruchem'
Acer pseudoplatanus 'Bruchem'
Mehr Informationen
Alnus glutinosa – Schwarz Erle
Alnus glutinosa
Schwarz Erle
Mehr Informationen
Corylus colurna – Baumhasel, Türkische Hasel
Corylus colurna
Baumhasel, Türkische Hasel
Mehr Informationen
Fagus sylvatica – Rot-Buche, Gemeine Buche, Waldbuche
Fagus sylvatica
Rot-Buche, Gemeine Buche, Waldbuche
Mehr Informationen
Fraxinus americana 'Skyline' – Fraxinus americana 'Skyline'
Fraxinus americana 'Skyline'
Mehr Informationen
Gleditsia triacanthos 'Imperial' – Gleditsia triacanthos 'Imperial'
Gleditsia triacanthos 'Imperial'
Mehr Informationen
Gleditsia triacanthos 'Shademaster' – Gleditsia triacanthos 'Shademaster'
Gleditsia triacanthos 'Shademaster'
Mehr Informationen
Liquidambar styraciflua – Guldenbaum, Amerikanischer Amberbaum
Liquidambar styraciflua
Guldenbaum, Amerikanischer Amberbaum
Mehr Informationen
Mespilus germanica – Deutsche Mispel
Mespilus germanica
Deutsche Mispel
Mehr Informationen
Ostrya carpinifolia – Gemeine Hopfenbuche
Ostrya carpinifolia
Gemeine Hopfenbuche
Mehr Informationen
Quercus palustris – Sumpf-Eiche, Boulevard-Eiche, Nadel-Eiche
Quercus palustris
Sumpf-Eiche, Boulevard-Eiche, Nadel-Eiche
Mehr Informationen
Salix alba – Weiß-Weide, Silber-Weide
Salix alba
Weiß-Weide, Silber-Weide
Mehr Informationen
Tilia ×europaea 'Pallida' – Kaiserlinde
Tilia ×europaea 'Pallida'
Kaiserlinde
Mehr Informationen
Acer campestre 'Elsrijk' – Acer campestre 'Elsrijk'
Acer campestre 'Elsrijk'
Mehr Informationen
Amelanchier 'Ballerina' – Amelanchier 'Ballerina'
Amelanchier 'Ballerina'
Mehr Informationen
Castanea sativa – Eßkastanie, Edelkastanie, Marone
Castanea sativa
Eßkastanie, Edelkastanie, Marone
Mehr Informationen
Sorbus aucuparia var. edulis – Sorbus aucuparia var. edulis
Sorbus aucuparia var. edulis
Mehr Informationen

SKAL Biocontrole Ein Produkt ist ökologisch, wenn es gemäß den geltenden niederländischen und europäischen Vorschriften zertifiziert ist. Die Bezeichnung „Bio“ ist daher gesetzlich geschützt. Der Weg zum ökologischen Anbau beginnt mit einer Phase, in der der Boden umgestellt wird. Dies schließt das Risiko aus, dass Rückstände von früher verwendeten Pflanzenschutzmitteln in ökologischen Kulturen vorhanden sind. Sobald die Parzelle in Ordnung ist, kann der ökologische Anbau beginnen. Im Prinzip geht es darum, auf chemische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger zu verzichten. Es gibt auch Vorschriften bezüglich der erforderlichen Werkzeuge und deren Reinigung. In den Niederlanden ist Skal Biocontrole die Organisation, die die ökologische Kette überwacht. Sie kontrolliert Parzellen und Produkte und ist für die Zertifizierung zuständig. Mehr über die Vorschriften und Gesetze finden Sie unter: www.skal.nl/en

Shopping cart
The product was added to your shopping cart.
View cart
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

newsletter.signup.text

Alles Wissen
Fast alle Bäume.

Interessante Links
  • Baumbuch bestellen
  • Freie Stellen
  • Privatgärten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Mehr Informationen
  • Über uns
  • Geschäftskonto
  • Beratung
  • Nachhaltige Produktion
Boomkwekerij Gebr. Van den Berk B.V.
Donderdonk 4
5492VJ Sint-Oedenrode
Navigatieadres
Bestseweg 4
5492 VH Sint-Oedenrode

T: 0413 - 480 480
F: 0413 - 480 490
E: info@vdberk.de
W: www.vdberk.de

Van den Berk UK Limited
7 Leeds Road
WF14 0BY Mirfield
United Kingdom

T: +31 (0) 0413 - 480 480
F: +31 (0) 0413 - 480 490
E: info@vdberk.co.uk
W: www.vdberk.co.uk

Van den Berk Geldern GmbH
Kerkpad 38
D-47608 Geldern
Deutschland

T: +49 (0) 2831 - 974 69 60
F: +49 (0) 2831 - 974 69 66
E: geldern@vdberk.de
W: www.vdberk.de

© Copyright Van den Berk Baumschulen