In 2012, fanden die Olympischen Spiele in London statt und es mussten 17.000 Athleten am östlichen Ende von London untergebracht werden. Direkt neben dem Queen Elizabeth Olympic Park wurde ein komplettes Dorf hochgezogen, um die Athleten zu beherbergen. Gleichzeitig wurde eine anspruchsvolle Stadtentwicklung in Gang gesetzt. Nach Beendigung der Olympischen Spiele wurde das Olympische Dorf umfunktioniert zu einem Wohnviertel, um die starke Nachfrage nach Wohnungen zu befriedigen. Der Masterplan für das Dorf beinhaltet funktionelle Gebäude und eine nachhaltige Infrastruktur. Es wurde ebenfalls viel in Grün für die Außenräume investiert. Vogt Landschaftsarchitekten waren verantwortlich für die Planung, wobei 45 verschiedene Sorten, von Hochstamm bis zu mehrstammigen Solitären, in mittleren bis großen Formaten, Verwendung fanden. 

Photos by davidrowleydesign.com