Im Jahr 2010 war die erste Phase der Renovierung des historischen Zentrums abgeschlossen. Plangroep Heggen übernahm die Erstellung des Entwurfs, die Ausarbeitung des Leistungsverzeichnisses und die Leitung dieses Projekts. Van den Berk Baumschulen lieferte die Bäume. Der Wanderweg entlang der Göhl ist mit 45 Linden (Tilia europaea „Pallida“, Größe 40-50) versehen. In der schmalen Fußgängerzone wurden säulenförmige Ulmen (Ulmus „Columella“) ebenso wie solitäre Parrotia persica gepflanzt. Neben dem historischen Fischweg in der Göhl wurde in Höhe des Hotels Walram eine neue Trauerweide gepflanzt. Diese wächst enorm schnell, da der Baum an seinem neuen Standort viel durchwurzelbaren Platz samt gutem Mutterboden bekam.