Zu Anfang dieses Jahrhunderts wurde beschlossen, das ungenutzte 120 ha große Gelände des Hochofenkomplexes Belval-Ouest in Esch-sur-Alzette zu einem neuen multifunktionellen Zentrum für Luxemburg umzuwandeln. 2002 gewann Büro Lubbers den internationalen Wettbewerb für die Entwicklung dieser Stadt. Das Büro suchte in seinen Plänen Anschluss zur ursprünglichen Vegetation und benutzte viele mehrstämmige Bäume. Van den Berk Baumschulen lieferten für dieses Projekt u. a. mehrstämmige Platanen, Ailanthus und Gleditsien.