In den Jahren 2021 bis 2023 werden im Herzen von Utrecht zwei grüne Türme errichtet: „Wonderwoods“, direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen, wird die neue grüne Oase in der Stadt, in der Bäume und andere Bepflanzungen die Hauptrolle spielen werden. Dieses Projekt ist die Antwort des Projektentwicklers G&S Vastgoed auf die aktuellen städtebaulichen Herausforderungen und Klimaveränderungen. Wonderwoods wird in besonderer Weise zur Begrünung und Biodiversität in der Stadt beitragen. Vorbild für das Konzept war Stefano Boeris „Bosco Verticale“ in Mailand. Dennoch ist es grundlegend anders, denn Wonderwoods besteht aus zwei Gebäuden, die jeweils ihre ganz eigene Identität haben.


„Turm I“ wurde von Roberto Meyer des niederländischen Büros MVSA Architects entworfen. Dieser Turm wird etwa 70 Meter hoch und im Inneren viel Grün aufweisen, das sich bis zur Außenseite des Dachparks erstreckt. Es wird eine Gewächshaus-Atmosphäre geschaffen, mit Wintergärten und natürlich beleuchteten Atrien hinter Glas.
Stefano Boeri entwarf „Turm II“. Er wird etwa 100 Meter hoch und wie der Turm in Mailand viele Bäume, Sträucher und Stauden an der Außenseite aufweisen. Insgesamt handelt es sich um 360 Bäume sowie 9.640 Sträucher und blühende Pflanzen. Das ist mit etwa einem Hektar Wald zu vergleichen.