Header - treevolution - corylus colurna

Corylus colurna TREEVOLUTION® ‘VDB Obelisk’ PBR

Diese Baum-Hasel fällt durch ihre sehr schlanke pyramidenförmige Kronenform auf und wurde von Herrn P.C.M. van den Berk in einer bestehenden Baumgruppe in Schijndel gefunden. Er erkannte sofort einen guten Alleebaum in der Kronenform. Der Mutterbaum wurde gegen eine andere kräftigere Corylus colurna ausgetauscht und zur Vermehrung in der Baumschule gepflanzt. Das war kein leichtes Unterfangen. Schließlich gab es einen einzigen Vermehrer, dem es gelang, den Baum zu veredeln. Seitdem hat der Baum einen festen Platz im Sortiment von Van den Berk Baumschulen.

Klimabaum

Corylus colurna ‘VDB Obelisk’ ist ein hervorragender Klimabaum. Er ist wenig anfällig und zeichnet sich dadurch aus, dass er Trockenheit gut übersteht. Der Baum stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und auch Bepflasterung verträgt er gut. Aufgrund seiner regelmäßigen säulenförmigen Krone, die bis zu 6 Meter breit wird, ist dieser Baum auch für engere Straßen geeignet. Der Baum trägt sehr wenig Früchte und verursacht diesbezüglich wenig Unannehmlichkeiten. Aufgrund des tiefen Wurzelsystems hat der Baum eine gute Verankerung. Die weiche Behaarung der Blätter sorgt dafür, dass feiner Staub sehr wirkungsvoll aufgefangen wird. All diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr guten Baum für städtische Gebiete.

Dabei ist diese Baum-Hasel auch noch anmutig. Der Stamm bekommt schon in jungen Jahren seine raue, korkartige Borke, und auch die Äste haben eine weiche Korkrinde. Das Blatt ist breit eiförmig bis oval mit einem doppelt gesägten Blattrand. Die Blattbasis ist auffallend herzförmig. Der Blütenstand wird von männlichen Kätzchen gebildet, die anmutig herabhängen, und von unauffälligen, violett-roten weiblichen Blüten, die bereits im Winter erscheinen.

 

Corylus bladdetail
Corylus - barst
Corylus hoogstamboom

Eigenschaften

Höhe: 10 – 12 m
Krone: säulenförmig
Rinde und Ästen: graubraun mit Kork
Blatt: breit eiförmig, Basis herzförmig, dunkelgrün, 8 - 12 cm
Blüten: ♂ Kätzchen, gelbbraun, bis zu 10 cm lang, Februar/März
Früchte: sehr wenig
Verwendung: Alleen und Straßen
Bodenart: wenig fordernd, am liebsten kalkreichen Sandboden
Windwiderstand: sehr gut
Winterhärte: 5 (-28,8 tot -23,4 °C)
Synonym: Corylus colurna ‘Scholten’s Obelisk’