Ginkgo biloba 'Tubifolia' Ginkgo biloba 'Tubifolia'

Ginkgoaceae

Ginkgo biloba 'Tubifolia' Ginkgo biloba 'Tubifolia'

Langsam wachsender, breiter Strauch, der schließlich zu einem kleinen Baum von 4-5 m Höhe mit einer breit fächerförmigen Krone heranwächst. Die Krone ist ungefähr so breit wie hoch. Die Zweige sind hellbraun und glatt, die alte Rinde ist graubraun und in späteren Jahren tief gefurcht. Die fächerförmigen Blätter sind im ersten gebildeten Trieb charakteristisch röhrenförmig gekräuselt, wodurch sie kleinen Bechern ähneln. Durch diese Verkrümmungen ist die mattgrüne Unterseite des Blatts sichtbar. Die Blätter des zweiten Triebs, die sich später im Sommer bilden, sind oft geschlitzt. Die Blätter sind deutlich kleiner als für die Art charakteristisch und werden etwa halb so lang. Im Herbst färben sich die Blätter gelb, bevor sie abfallen. Dieses kleine Bäumchen ist aufgrund der auffälligen Blattform unverwechselbar und eignet sich für (kleine) Gärten.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
4-5 m
Breite
2-4m
Krone
breit fächerförmig, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige hellbraun, Rinde graubraun, später tief gefurcht
Blatt
fächerförmig und röhrenförmig gekräuselt, in Bündeln von 3-5, 1-5 cm lang, matt grün
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
grün, unauffällig, April/Mai
Früchte
keine, fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
redlich bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Coenosium Gardens, Eatonville, WA, USA, vor 1990
Synonyme
Ginkgo biloba 'Tubeleaf'
Koniferenhochstamm Hochstamm Stammbusch Koniferen Solitär Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m offene Krone grün grün später Austrieb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend fruchtlose Sorte Zukunftsbaum
Verwendungen und Inspiration
Häufig gestellte Fragen
Ginkgo biloba 'Tubifolia'

Ginkgo biloba 'Tubifolia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-5 m erreichen.

Ginkgo biloba 'Tubifolia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-5 m erreichen.

Die Blätter der Ginkgo biloba 'Tubifolia' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ginkgo biloba 'Tubifolia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ginkgo biloba 'Tubifolia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ginkgo biloba 'Tubifolia' blüht im april.
General