Formt eine offene Krone mit wenigen Verästelungen. Deshalb ist es ratsam, den jungen Baum einige Male zu stutzen, um die Verästelung zu stimulieren. Er wird 6 - 8 m hoch und bis zu 15 m breit. Die glatten Zweige sind glänzend gelbbraun. Das Blatt ist beim Austrieb bronzefarbig-braun und verfärbt sich später grün. Die Herbstfarbe ist tief purpurbraun bis violettrot. Das junge Blatt sorgt zusammen mit den fast gleichzeitig erscheinenden, cremefarbenen, grünen Blüten für eine wunderbare Kombination. Die halb gefüllten Blüten stehen in hängenden Trauben zu 3 - 5 zusammen. Der Blütendurchmesser ist circa 0,5 - 0,6 cm. Die Blütezeit liegt Ende April/Anfang Mai. Nasse Bodenverhältnisse werden nicht vertragen. Klimazone: 6a
länglich bis oval, grün, 7-12 cm, Herbstfarbe tiefpurpurbraun bis rotviolett
Herbstfärbung
Rot, Lila
Blüte
sahnefarben-hellgrün, halbgefüllt, 5-6 cm, April
Früchte
selten
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, nicht auf nassem Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
redlich
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten, kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan, 1813
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit vasenförmighalboffene KronegrünweissAprilwachsen gemitteltauffallende Blütealle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Prunus serrulata 'Ukon' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Prunus serrulata 'Ukon' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Die Blätter der Prunus serrulata 'Ukon' werden im Herbst rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Prunus serrulata 'Ukon' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Prunus serrulata 'Ukon' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab